Was ist eine Anschlussfinanzierung? Bei einer Anschlussfinanzierung handelt es sich um die Fortsetzung von einer bisherigen Finanzierung, z.B. eine Finanzierung für den Bau eines Hauses. Wenn Sie eine fortführende

Steigende Mieten und begrenzter Wohnraum, vor allem in den Städten − für viele scheint da ein Eigenheim attraktiv. Und dass so ein Haus auch eine Wertanlage für das Alter

Was versteht man unter einer Baufinanzierung ohne Eigenkapital? Wenn man einen Bau in Erwägung zieht, dann stellt sich neben vielen Fragen auch jene der Finanzierung. Von einer Baufinanzierung ohne

Welche Unterlagen benötigt der Darlehensnehmer für eine Immobiliendarlehensprüfung? Haben Sie Ihre Traumimmobilie gefunden, geht es an die Finanzierung. Bevor Banken einen Kredit bewilligen, erfolgt eine umfangreiche Prüfung der finanziellen

Eine weitere Möglichkeit endfälliger Darlehen ist die Tilgungsaussetzung gegen ein Baussparkonto. Im folgenden Artikel wird erklärt wie diese Finanzierungsvariante funktioniert und in welchen Fällen es Sinn macht, diese einzusetzen.In

Grundstücksfinanzierung In dem Artikel Grundstück finanzieren – Falle Nummer 1 wurde bereits dargestellt, dass eine reine Grundstücksfinanzierung mit mehreren Gefahren für den Darlehensnehmer verbunden sein kann. Dieser Artikel zeigt